Wie Künstler ihre Reichweite auf Spotify durch algorithmische Playlists maximieren können (Special)

Werbung

Spotify Algorithmische Playlists: Wie Spotify ohne Werbung wächst

Auf Spotifys algorithmischen Playlists vertreten zu sein, ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr Menschen auf Deine Musik aufmerksam zu machen und Deine Fangemeinde zu vergrößern. One Submit hat einen neuen Kampagnenplan angekündigt, der Spotify-Werbung nutzt, um zu verstehen, wie die algorithmischen Playlists von Spotify funktionieren.

Einführung des bahnbrechenden Plans von One Submit

One Submit startet einen neuen, hochmodernen Plan, der auf Spotify-Werbung basiert und eine bestimmte Anzahl von Streams entsprechend Deinem Budget garantiert. Die große Veränderung besteht jedoch darin, dass Spotifys Playlists in den meisten Fällen angezeigt werden.

Ab Juni 2024 wird dieser Plan Künstlern, die ihre Musik promoten und bekannt werden wollen, erheblich helfen. One Submit hat großen Erfolg dabei gehabt, mehr Menschen dazu zu bringen, Musik auf Spotify zu hören, indem sie eine spezielle Methode zur Durchführung von Werbung verwenden. Ihre Ergebnisse sind besser als die üblichen Spotify Ads Kampagnen. Alle Streams werden organisch generiert und entsprechen den strengen Compliance-Bestimmungen von Spotify. Du erhältst nach Abschluss Deiner Kampagne einen umfassenden Spotify Studio Ads-Bericht. Derzeit läuft dieser Service im Beta-Modus und wird anfänglich nur einer begrenzten Anzahl von Künstlern zur Verfügung stehen.

Fünf Hauptvorteile des One Submit Spotify Ad Plans

Organisches und garantiertes Streaming: Streams werden legitim und in voller Übereinstimmung mit den strengen Bestimmungen von Spotify generiert.
Mühelose Promotion: Du musst Dich nicht mehr durch das komplexe Werbesystem von Spotify navigieren; One Submit übernimmt den gesamten Prozess.
Überlegene Ergebnisse: Die einzigartige Methode von One Submit mit Spotify-Werbung liefert überlegene Ergebnisse pro Budget im Vergleich zu durchschnittlichen Kampagnen.
Algorithmische Playlist-Trigger: In den meisten Fällen wird Dein Song algorithmische Playlists auslösen, was zusätzliche Streams während und nach der Kampagne generiert.
Erhöhte Benutzerbindung: Der Plan interagiert mit Spotify-Nutzern und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Algorithmus Deine Musik erkennt.

Fallstudie: Anthony Vegas “The Minutes”

Die Effektivität von One Submit wird durch eine Fallstudie mit Anthony Vegas Track “The Minutes” demonstriert. Veröffentlicht im Jahr 2018, gelang es One Submit, den Song innerhalb der letzten 28 Tage auf die begehrte “Discover Weekly” Playlist zu platzieren, ein bemerkenswerter Erfolg sechs Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung.

Im Mai 2024 wurde eine kleine Kampagne mit 5.000 Streams gestartet, die One Submits einzigartige Methode der Spotify-Werbung nutzte. Die Kampagne hat bereits über 15.000 Streams generiert, wobei der Song auf der Discover Weekly Playlist landete und zusätzliche 4.226 Streams beitrug, die auch nach Abschluss der Kampagne weiter an Fahrt gewinnen.

Algorithmische Playlists auslösen: Der Weg zur Musikentdeckung

Sobald Du einen Platz auf einer algorithmischen Playlist sicherst, steigt die Musikentdeckung sprunghaft an, wodurch Dein Track neue Zielgruppen erreichen kann. Diese erhöhte Sichtbarkeit kann potenziell zu redaktionellen Playlist-Platzierungen führen und die Sichtbarkeit Deines Tracks weiter verstärken.

Am Ende jeder Kampagne erhältst Du eine umfassende Zusammenfassung der Spotify Studio Ads und detaillierte Statistiken, die wertvolle Einblicke in die Leistung Deiner Kampagne bieten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der neue Service von One Submit nicht ausschließlich der Förderung neuer Musik gewidmet ist; er kann auch zuvor veröffentlichten Tracks neues Leben einhauchen.

Verstehen von algorithmischen Playlists

Spotify erstellt spezielle Playlists für jede Person basierend auf der Musik, die sie mögen und hören. Auf einer beliebten Playlist zu sein, kann einem Künstler wirklich helfen, mehr Fans zu gewinnen und viele Leute dazu zu bringen, seine Musik zu hören.

Wie der Algorithmus funktioniert

Der Algorithmus von Spotify erstellt personalisierte Playlists mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache, die die Metadaten von Songs analysiert, einschließlich Genre, Künstlername und Songtitel. Dieser Prozess gruppiert effektiv Songs ähnlicher Genres und stellt sicher, dass Playlists wie ‘Spotify Radio’ basierend auf den bevorzugten Künstlern des Nutzers angepasst werden.

Die Benutzerbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung algorithmischer Playlists auf Spotify. Maschinelle Lernalgorithmen analysieren Daten von Hörern, um Empfehlungen für neue Künstler und Songs zu verbessern. Außerdem betrachtet das maschinelle Lernprogramm von Spotify, wie Menschen die App nutzen und welche Musik sie mögen. Es achtet auf Dinge wie, wie oft ein Song gespeichert, übersprungen oder in eine Playlist aufgenommen wird. Spotify schaut, wie lange Menschen Songs hören, um herauszufinden, welche am meisten gemocht werden. Diese Songs werden dann auf ihren personalisierten Playlists platziert.

Durch kollaborative Analysen bevorzugen die algorithmischen Playlists Künstler und Songs, die häufig von den Hörern gehört und gespeichert werden.

Beispiele für algorithmische Playlists

  • Discover Weekly
  • Daily Mix
  • On Repeat
  • Spotify Radio
  • Release Radar
  • Your Time Capsule
  • Spotify Wrapped

Discover Weekly: Ein Tor zu neuer Musik

Jeden Montag gibt Dir Discover Weekly 30 neue Songvorschläge, basierend auf dem, was Du gerne hörst. Es enthält neue Songs und solche, die Du bereits magst. Es ist eine großartige Möglichkeit, Künstler zu finden, die Dir wahrscheinlich gefallen werden.

Daily Mix: Ein personalisiertes Radioerlebnis

Daily Mix ist eine Sammlung von Playlists, die Deine Lieblingstracks mit neuen Songs kombinieren, die Deinem Geschmacksprofil und Deiner Hörhistorie entsprechen. Diese Playlists schaffen das Gefühl, einen Radiosender zu hören, der genau auf Dich abgestimmt ist.

On Repeat: Endlose Vibes für Deine Lieblingssongs

Möchtest Du ähnliche Vibes wie Deine Lieblingsmusik hören? On Repeat ist eine endlose Playlist, die einen Sound ähnlich Deiner Lieblingsmusik in die Warteschlange stellt.

Spotify Radio: Kontinuierliche Entdeckung

Erstelle einen endlosen Streaming-Sender basierend auf einem Song, Künstler, Album, einer Playlist oder einem Podcast. Radio-Algorithmus-Playlists ziehen weiterhin Tracks an, die Dir gefallen und die Du bereits gehört hast.

Release Radar: Bleib auf dem Laufenden über neue Veröffentlichungen

Diese Playlist fasst alle neuesten Veröffentlichungen der Künstler zusammen, denen Du folgst und die Du am häufigsten hörst. Es ist eine der großartigen Möglichkeiten, über neue Singles in der Musikindustrie auf dem Laufenden zu bleiben, die Deinen Lieblingstracks ähnlich sind.

Your Time Capsule: Eine nostalgische Reise

Your Time Capsule ist eine nostalgische Playlist, die Songs zusammenstellt, die während Deiner Kindheit/Jugendjahre basierend auf Deinem Geburtsjahr populär waren. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich an alle Hits aus der Vergangenheit zu erinnern, die Du liebst, personalisiert nach Deinem eigenen Geschmack.

Spotify Wrapped: Dein jährlicher Streaming-Rückblick

Spotify Wrapped ist die jährliche Rückblick-Playlist der Plattform, die Deine meistgestreamten Songs des vergangenen Jahres zeigt, verpackt in ein unterhaltsames, teilbares Paket jeden Dezember.

Erhöhe Deine Chancen mit dem Algorithmus

Wie bereits erwähnt, bietet One Submit einen Service an, der Spotify-Werbung nutzt und in den meisten Fällen Deinen Song auf eine der algorithmischen Playlists von Spotify platziert. Dies erfolgt in voller Übereinstimmung mit den Bedingungen und Konditionen von Spotify. Der neue Plan generiert Streams, um den Spotify-Algorithmus auszulösen, und obwohl Kampagnen oft einen Monat dauern, wird dieser Service häufig sicherstellen, dass die Streams auch nach Abschluss der Kampagne weiter zunehmen.

Zusätzliche Dienstleistungen von One Submit

Zusätzlich zu ihrer neuen Spotify-Werbekampagne kannst Du, wenn Du neue Musik veröffentlichst, die Dienste von One Submit nutzen, um Spotify-Playlists, Musikblogs, TikTok-Influencer (mit Konten bis zu 5 Millionen Abonnenten), YouTube-Kanäle und Online-Radiosender einzureichen. Die Einreichung für Spotify-Playlists, YouTube, Blogs und Radio erfolgt auf Basis einer “Bezahlung für Überlegung”, im Gegensatz zu Spotify-Werbekampagnen, die garantierte organische Streams generieren.

Die Plattform von One Submit kann ein Wendepunkt sein, wenn es darum geht, Musik effizient und schnell zu promoten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Deine Musik von hoher Qualität sein muss, um großartige Ergebnisse zu erzielen.

Schlussworte

Es ist jetzt möglich, Deinen Track auf Spotifys algorithmischen Playlists zu platzieren, aber es erfordert auch Ausdauer mit Deiner Musik. Stelle sicher, dass Du weiterhin mit Deinem Publikum interagierst, ermutige sie, Deine Musik in ihre Spotify-Playlists aufzunehmen, und konzentriere Dich auf Deine Werbekampagne, um Dein Publikum aufzubauen und organische Streams zu gewinnen.

Erfahre mehr über die beste Musikpromotion, die heute auf dem Markt verfügbar ist:

Related Images: