Käpt’N Picus sozialkritischer Punkrock mit einem Befreiungsschlag „Da geht noch mehr“ (Musikvideo) [ Deutschpunk | Punk | Alternative Rock ]

Werbung

Die Kölner Punkrock-Formation Käpt’N Picus legt mit ihrer neuen Auskopplung eine lautstarke Absage an den gesellschaftlichen „Höher, Schneller, Weiter“-Wahn vor. Song und Musikvideo fordern dazu auf, Erreichtes wertzuschätzen, statt sich vom Wachstumsdruck antreiben zu lassen.

Erlebt die 3-Track Single „Da Geht Noch Mehr“ und schaut die Clips

Gleichnamige EP folgt am 4. Juli 2025 über NRT Records

Die Single ist Vorbote der kommenden EP „Da geht noch mehr“, die physisch wie digital via NRT Records erscheint im Juli erscheint. Aufgenommen haben Michael Puffer (Gesang/Gitarre), Tobias Böschen (Gitarre), René Berndt (Bass) und Tim Höfl (Drums) erneut energiegeladenen, deutschsprachigen Punkrock, der Spießbürgertum und Engstirnigkeit aufs Korn nimmt.

Soundtrack gegen Konsum- und Erfolgsdruck

Der Titeltrack punktet mit schnellem Beat, treibendem Bass und messerscharfen Riffs. Inhaltlich zerlegt „Da geht noch mehr“ blindes Karrierestreben und ruft dazu auf, das eigene Glück anstelle externer Erwartungen in den Mittelpunkt zu stellen.

Weitere Songs: „Retten (was noch geht)“ & „Das ist kein Punk

– „Retten (was noch geht)“ mahnt zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und aktiver Klimasolidarität. – „Das ist kein Punk“ kontrastiert das Hamsterrad des Alltags mit Ausbruch und Moshpit – ein augenzwinkerndes Selbstportrait der „Spießpunks“.

Volles Live-Programm 2025

Nach Vertragsunterzeichnung bei NRT Records feiern die Rheinländer mit Auftritten im AZ Aachen, Druckluft Oberhausen und dem Sieg beim Riez Open Air-Bandcontest. Höhepunkt ist der Opener-Slot am 25. Juli 2025 auf dem Festival neben Szenegrößen wie Montreal und Itchy. Weitere Termine umfassen das Stellwerk Wadersloh (31. Mai) und das Bopp-auf-Rock-Festival (12. Juli).

Über Käpt’N Picus

Gegründet 2019 von Michael Puffer und Tobias Böschen, verbindet die Band seit der Debütsingle „Revolution“ kritische Texte mit kompromisslosem Punk-Sound. Nach personellen Wechseln komplettieren heute René Berndt und Tim Höfl das Quartett. Mehrere EPs, Festival-Slots (unter anderem im Vorprogramm von Emscherkurve 77 und Ferris -früher bekannt als Ferris MC – und Club-Shows festigten ihren Ruf als Punkrock-Stimme mit Haltung.

Mehr zu Käpt’N Picus im Netz:

Käpt’N Picus – Die offizielle Webseite:

https://kaeptnpicus.de

Käpt’N Picus bei Instagram:

https://www.instagram.com/kaeptnpicus

Käpt’N Picus bei den Musikdiensten:

https://fanlink.tv/kapetnpicus

Related Images: