Coma Beach – Deutschlands philosophischste Punkband mit “I Won’t Listen!”

Werbung

Die ungezähmte Energie von Coma Beach – Auf den Punkt gebracht in 4 Songs!

Die Würzburger Punkrock-Band Coma Beach ist schon eine Ausnahme in der hiesigen Punkszene! Hoch philosophisches Material mit leicht metallastigem Flair wird bei dieser Truppe groß geschrieben. Nun sind sie zurück und spielen mit ihrer neuen EP “I Won’t Listen” ein beeindruckendes Kostpröbchen mit alternativen Versionen ihrer bekannten Klassiker.

Diese EP besteht aus vier sorgfältig ausgewählten Tracks aus ihrem Album “The Scapegoat’s Agony“, die in einer komprimierten und kraftvollen Version präsentiert werden. Jeder Song hat seine eigene Geschichte und führt uns durch die emotional aufgeladene Reise des namenlosen Antihelden, der von schmerzhaften Erlebnissen und inneren Konflikten geprägt ist. Trotz der verkürzten Laufzeit verlieren die Songs nichts von ihrer tiefen Wirkung und bieten eine intensive musikalische Erfahrung, die die philosophische Tiefe des Punk eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Coma Beach Kompakt – Ein Essay!

I Won’t Listen

Der titelgebende Track “I Won’t Listen” eröffnet die EP mit einem kraftvollen Start. Die dominierenden Gitarrenriffs und die rohe Energie des Songs fangen die rebellische Haltung des Antihelden ein, der sich gegen die Zwänge und Erwartungen der Gesellschaft auflehnt. Der mitreißende Refrain bleibt im Ohr und verkörpert den rebellischen Geist des Punkrock. Die Kürzung des Songs erhöht die Intensität, ohne seine ursprüngliche Kraft und Botschaft zu beeinträchtigen.

The Past Of The Future

“The Past Of The Future” setzt als zweiter Song auf der “I Won’t Listen” EP fort und beleuchtet die inneren Kämpfe und die Einsamkeit des Antihelden. Die Band zeigt hier ihre Fähigkeit, kraftvolle Musik mit tiefgehenden Texten zu kombinieren. Der Antiheld wird in den unerbittlichen Fluss der Zeit gezogen und beginnt seine schmerzhafte emotionale Odyssee. Trotz der Verkürzung bleibt die emotionale Tiefe des Songs erhalten. Jede Zeile und jeder Ton treffen ins Herz und erzeugen eine starke emotionale Resonanz, die den Hörer in die verzweifelte Lage des Protagonisten versetzt.

Passion

Coma Beach – Neuer Clip zu “Passion

Der dritte Track der EP, “Passion“, zeigt die völlige Abwesenheit von emotionalem Wohlbefinden des Antihelden. Die rohe Ehrlichkeit und der ungeschminkte Ausdruck des Songs sind beeindruckend. Der Antiheld hat alle quälenden Gedanken aus seinem gepeinigten Geist verbannt und konzentriert sich auf seine emotionale Leere. Die Kürzung verstärkt die Dringlichkeit der Botschaft und hält den Hörer in Atem. Die intensive musikalische Darbietung wird durch eindringliche Gitarrenriffs und kraftvolle Schlagzeugbeats untermalt, die die düstere Stimmung des Songs perfekt einfangen.

Another Song

Der letzte Song der EP, “Another Song”, beendet die Sammlung mit einer starken Note. Der Antiheld betrachtet die Absurditäten und Grausamkeiten des Alltags mit einer Mischung aus Sarkasmus und Zynismus. Der Song reflektiert seine Sicht auf die Bedeutungslosigkeit der menschlichen Existenz. Durch die verkürzte Version wird jede Zeile eindringlicher und jeder Refrain zu einem kathartischen Erlebnis. Die intensiven Gitarren und die kraftvolle Rhythmussektion sorgen dafür, dass der Song einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die Themen Widerstand und Verrat perfekt zusammenfasst.

Unsere Wertung:

9 von 10 Metalhands!

Fazit: Eine Intensive Erfahrung der Punkphilosophie!

Coma Beach haben mit ihrer EP “I Won’t Listen” eine beeindruckende Zusammenstellung geschaffen, die den Geist von “The Scapegoat’s Agony” in einer kompakteren und intensiveren Form einfängt. Die verkürzten Versionen der Songs behalten ihre ursprüngliche Wirkung und demonstrieren die Fähigkeit der Band, komplexe Gefühle und tiefgründige Konzepte in einer kurzen Zeitspanne zu vermitteln. Für Fans des Punkrock und alle, die Musik suchen, die das unverfälschte menschliche Erlebnis widerspiegelt, ist diese EP ein absolutes Muss. Coma Beach beweisen einmal mehr, dass sie Meister darin sind, rohe Energie und tiefgründige Lyrik zu kombinieren und so ein einzigartiges Hörerlebnis zu schaffen.

Mehr zu Coma Beach im Netz:

Coma Beach bei Instagram:
https://www.instagram.com/coma.beach/

Coma Beach bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/0xktqq74a4oPs3L6ITAGaI?si=DayHgbluSFCiTPxaDqFekA

Coma Beach mit I Won’t Listen bei den Musikdiensten:
https://distrokid.com/hyperfollow/comabeach/i-wont-listen

Related Images: